Ausschreibung des Volksbank-Jugend-Schwimm-Cups

Allgemeine Wettkampfbedingungen

Es gelten die Wettkampfbestimmungen, die Rechtsordnung, die Antidopingordnung und die Wettkampflizenzordnung des DSV. Teilnahmeberechtigt sind Mitglieder eines der FINA angeschlossenen Verbandes; außerdem Mitglieder von Vereinen, die einem dem DSV angeschlossenen Landesverband angehören. Mit der Abgabe der Meldung  hat der meldende Verein zu versichern, dass die gemeldeten Schwimmer ihre Sportgesundheit gemäß § 7 WB nachweisen können, gemäß §§ 11 und 15 WB im Lizenzregister des DSV erfasst sind und die Jahreslizenz bezahlt haben. Liegt diese Versicherung nicht vor, sind die Meldungen vom Ausrichter zurückweisbar. Mit der Teilnahme am Wettbewerb erklärt sich der Teilnehmer mit der elektronischen Speicherung, Verarbeitung und Weitergabe der wettkampfrelevanten personenbezogenen Daten unter Angabe von Name und Vorname, Vereinsname, Landesverbandszugehörigkeit, Alter, Klasse, Wettkampfbezeichnung, Startnummer und Startzeit einverstanden. Diese Verarbeitung erfolgt gem. Artikel 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO. Er willigt durch die Teilnahme am Wettbewerb ebenfalls in die Verarbeitung und Veröffentlichung der Start- und Ergebnislisten sowie evtl. Fotos und Videos vom Wettkampf und der Siegerehrung in Aushängen, im Internet, in sozialen Medien sowie in weiteren Publikationen des Schwimmverbandes NRW, seiner Untergliederungen
oder der Presse und Sponsoren der Veranstaltung ein. Jeder Teilnehmer oder sein gesetzlicher Vertreter kann der Speicherung, Verarbeitung und Verwendung der personenbezogenen Daten jederzeit ganz oder teilweise beim Veranstalter schriftlich widersprechen und ihre Löschung verlangen. Evtl. Folgen ergeben sich aus den Wettkampfbestimmungen des Deutschen Schwimm-Verbandes e.V.

Vor dem Hintergrund der Corona-Virus-Pandemie wird entsprechend der aktuell geltenden Vorschriften ein veranstaltungsbezogenes Hygienekonzept erarbeitet. Die darin enthaltenen besonderen Regeln (Mund-Nase-Bedeckung, Abstandsregeln, Verhalten in der Wettkampfstätte, Ein- und Ausschwimmen, Nutzung sanitärer Anlagen, Vorstart, Wettkampf etc.) sind zu beachten. Bei Verstößen ist der Ausschluss von der Veranstaltung möglich.
Das Hygienekonzept wird rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn zusätzlich über die Website des VfL Gladbeck veröffentlicht. Je nach Verlauf des pandemischen Infektionsgeschehens kann es auf Veranlassung des Veranstalters zu kurzfristigen Regeländerungen kommen. Dies betrifft auch die Durchführung der Veranstaltung, die Veranstaltungsdauer und den zugelassenen Teilnehmerkreis.

Wertungen / Sachpreise / Prämien

Wertungsklassen:

E: Jahrgang 2013/2014 m/w
D: Jahrgang 2011/2012 m/w
C: Jahrgang 2009/2010 m/w
B: Jahrgang 2007/2008 m/w
A: Jahrgang 2006 und älter

Die jeweils 6 schnellsten Schwimmerinnen und Schwimmer der 50m Distanzen (Brust, Freistil, Rücken und Schmetterling) qualifizieren sich für die 50m – Finals männlich & weiblich.

Die Gewinner der Wertungsklassen A bis E (außer WK 37 und 38, hier erfolgt nur eine jahrgangsübergreifende Gesamtwertung) erhalten Medaillen sowie Geldprämien in Höhe von:
1. Platz: € *10,– / 2. Platz: € *5,– / 3. Platz: € *5,– (Wertgutschein Fa. Swim-Total)

Die Gewinner der Finalläufe erhalten Geldprämien in Höhe von:
1. Platz: € *50,– /       2. Platz: € *25,– /       3. Platz: € *15,–

Außerdem gibt es in jedem Wettkampf mehrere Prämienläufe.

Wettkampfbahn:
25 m-Becken – 6 Bahnen – Tiefe 1,35m – 3,60m – Kieferleinen – ca. 26 °C Wassertemperatur – Handzeitnahme

Anschrift:
Hallenbad Gladbeck, Bottroper Str. 33, 45964 Gladbeck

Meldungen:
Erfolgen per E-Mail (DSV-Standard). Bei zu hohen Meldezahlen behält sich der Ausrichter vor, Meldungen zurückzuweisen. Die Meldungen gelten in der Reihenfolge des Eingangs.Läufe werden nach den angegebenen Bestzeiten, nicht Jahrgängen, gesetzt.

Meldeschluss:
Sonntag, 12.11.2022, 8.00Uhr

Meldegeld:
6,50 € pro Start für 50m-, 100m- und 200m-Strecken
8,00 € für 400m Freistil

Das Meldegeld ist bis Wettkampfbeginn zu überweisen auf:

IBAN: DE 58 4226 0001 0014 7387 00 Ralf Steiger / VfL Gladbeck
BIC: GENODEM1GBU Volksbank Ruhr Mitte eG

Kampfrichter:
Mit Abgabe der Meldungen sind von den teilnehmenden Vereinen geprüfte Kampfrichter zu benennen, die nach Bedarf eingesetzt werden und für die gesamte Veranstaltung zur Verfügung stehen müssen. Die genaue Anzahl
pro Verein wird mit Herausgabe des Meldeergebnisses bekannt gegeben, sie ist abhängig von der Zahl der Meldungen.

Bahnverteilung:

Die Bahnverteilung erfolgt nach WB §§ 122+123 und der bei den Meldungen angegebenen Meldezeit (§ 121 WB).
In den Wettkämpfen 9 und 10 (400 m Freistil der Jahrgänge 2013 u.ä.) werden maximal je drei Läufe ausgerichtet. Es werden Startlisten erstellt, entscheidend ist hier die Meldezeit. Eine Abmeldung ist bis 30min vor Abschnittsbeginn möglich. Nach Ablauf dieser Frist werden die Meldeergebnisse für diese Wettbewerbe erstellt. Die Wertung erfolgt jahrgangsübergreifend als Gesamtwertung. Bei entsprechender Meldezahl ist für diese beiden Wettkämpfe eine Doppelbahnbelegung möglich.

Startregel:
Es gilt die Ein-Start-Regel. Die Veranstaltung ist dem Schwimmwart des Bezirks Nordwestfalen angezeigt: norbert.heidenhof@sb-nw.de

Veranstalter und Ausrichter:
VfL Gladbeck 1921 e.V.
Schützenstr. 120
45964 Gladbeck
Tel. 02043 / 222 82
Fax.: 02043 / 44 5 44
E-Mail: kevin.steffen@vflgladbeck.de

DSV Meldungen:
Kevin Steffen
E-Mail: meldung-schwimmen@vflgladbeck.de

Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Diebstahl, Unfall oder Schäden jeglicher Art.

Wir behalten uns eine Änderung der Anfangszeiten vor, wenn dies durch die Anzahl der eingegangenen Meldungen erforderlich werden sollte.

Wettkampffolge:
Samstag 26.11.2022
Einlass: 8.00 Uhr
Beginn: 9.00 Uhr
KaRi-Sitzung: 8.30 Uhr

Abschnitt 1

WK-Nr.StreckeDisziplinTypW/MJahrgänge
0150mSchmetterlingVorlaufw2014 u. älter
0250mSchmetterlingVorlaufm2014 u. älter
0350mBrustVorlaufw2014 u. älter
0450mBrustVorlaufm2014 u. älter
Einlagelauf3x50mFreistilBetreuerstaffel (BSt), FinaleMix70+
05100mRückenw2014 u. älter
06100mRückenm2014 u. älter
07200mSchmetterlingw2012 u. älter
08200mSchmetterlingm2012 u. älter

 

Abschnitt 2 (Beginn: ca. 1 Stunde nach Ende Abschnitt 1, KaRi-Sitzung 30 Min. vor Beginn)

WK-Nr.StreckeDisziplinTypW/MJahrgänge
10150mSchmetterlingFinalewoffen
10250mSchmetterlingFinalemoffen
10350mBrustFinalewoffen
10450mBrustFinalemoffen
09400mFreistilmax. 3 Läufew2013 u. älter
10400mFreistilmax. 3 Läufem2013 u. älter
11200mBrustw2013 u. älter
12200mBrustm2013 u. älter
13100mFreistilw2014 u. älter
14100mFreistilm2014 u. älter

Sonntag 27.11.2022
Einlass: 8.00 Uhr
Beginn: 9.00 Uhr
KaRi-Sitzung: 8.30 Uhr

Abschnitt 3

WK-Nr.StreckeDisziplinTypW/MJahrgänge
1550mRückenVorlaufw2014 u. älter
1650mRückenVorlaufm2014 u. älter
1750mFreistilVorlaufw2014 u. älter
1850mFreistilVorlaufm2014 u. älter
19200mLagenw2013 u. älter
20200mLagenm2013 u. älter
21100mSchmetterlingw2013 u. älter
22100mSchmetterlingm2013 u. älter
23200mRückenw2014 u. älter
24200mRückenm2014 u. älter

Abschnitt 4 (Beginn: ca. 1 Stunde nach Ende Abschnitt 3, KaRi-Sitzung 30 Min. vor Beginn)

WK-Nr.StreckeDisziplinTypW/MJahrgänge
11550mRückenFinalewoffen
11650mRückenFinalemoffen
11750mFreistilFinalewoffen
11850mFreistilFinalemoffen
25100mBrustw2014 u. älter
26100mBrustm2014 u. älter
27200mFreistilw2014 u. älter
28200mFreistilm2014 u. älter

Wir behalten uns eine Änderung der Anfangszeiten vor, wenn dies durch die Anzahl der eingegangenen Meldungen erforderlich werden sollte.

Stand der Ausschreibung: 24.09.2022