
Liebe Sportfamilie,
der Volksbank-Jugend-Schwimm-Cup hat sich im Laufe der Jahre zu einer der herausragenden Sportveranstaltungen in Gladbeck entwickelt! Im letzten Jahr durfte ich erstmals die Schirmherrschaft als Bürgermeisterin für diese tolle Veranstaltung übernehmen. Ich freue mich sehr auf die spannenden Wettkämpfe in diesem Jahr, denn nach über zwei Jahren Corona-Pandemie ist es wichtiger denn je, junge Menschen für den Sport zu begeistern.
Auch der 13. Volksbank-Jugend-Schwimm-Cup wird auch dieses Jahr für junge Schwimmer:innen wieder ein ganz besonderes „Highlight“ werden, denn nicht ohne Grund besitzt er weit über unsere Stadtgrenzen hinaus einen hervorragenden Ruf. Bei einer tollen Atmosphäre in unserem Hallenbad, können sich die jungen Nachwuchssportler:innen wieder in den unterschiedlichsten Disziplinen miteinander messen.
Die engagierten Mitglieder des VfL Gladbeck, die sich Jahr für Jahr so viel Mühe bei der Organisation und der Durchführung geben, sorgen dafür, dass diese Veranstaltung in Erinnerung bleibt: Dafür geht mein herzlicher Dank an die Schwimm-Abteilung, an die Verantwortlichen und an ihre zahlreichen Helfer:innen, die mit ihrem großen Einsatz dieses tolle Sportereignis für unsere jungen Sportler:innen ermöglichen. Ebenso gilt mein Dank auch der Volksbank Ruhr Mitte für ihr langjähriges Engagement und die so wichtige Unterstützung unserer Nachwuchssportler:innen.
Freuen wir uns auch in diesem Jahr auf einen besonderen und spannenden Wettkampf.
Herzlichst
Bettina Weist
-Bürgermeisterin-

Grußwort zum 13. Volksbank-Jugend-Schwimm-Cup von Ingo Abrahams (Vorstandsmitglied der Volksbank Ruhr Mitte)
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Schwimmerinnen und Schwimmer,
der Volksbank-Jugend-Schwimm-Cup geht in diesem Jahr zum 13. Mal an den Start. Im Namen des VfL Gladbeck und der Volksbank Ruhr Mitte begrüße ich Sie herzlich.
Viele Schwimmerinnen und Schwimmer freuen sich auf die sportlichen Wettkämpfe und die familiäre Atmosphäre des Volksbank-Jugend-Schwimm-Cups. Auch abseits des Startblocks knüpfen die Kinder und Jugendlichen gerne neue Kontakte, ohne das sportliche Kräftemessen aus den Augen zu verlieren. Das macht den besonderen Reiz, der zur festen Größe gewordenen Schwimmveranstaltung für Gladbeck und die Region aus.
Diese Begeisterung im sportlichen Miteinander fördern wir gerne und danken besonders allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie der Stadt Gladbeck. Ohne dieses außerordentliche Engagement sind solche Wettkämpfe nicht möglich.
Ich wünsche allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen großartigen sportlichen Erfolg beim Erreichen der persönlichen Ziele und unabhängig davon viel Spaß beim „Dabeisein“.
Im Namen des gesamten Teams der Volksbank Ruhr Mitte wünsche ich Ihnen und Ihren Familien und Freunden bereits jetzt eine frohe Vorweihnachtszeit und ein gesundes, glückliches und friedvolles neues Jahr.
Ingo Abrahams

Grußwort von Kevin Steffen, Leiter Leistungsschwimmen im VfL Gladbeck 1921 e.V.
Sehr geehrter Damen und Herren,
liebe Sportsfreunde und Aktive,
der Volksbank Jugend-Schwimm-Cup wird dieses Jahr nunmehr zum 13. Mal ausgetragen. In diesem Jahr darf ich ihn zum ersten Mal als neuer Abteilungsleiter im Bereich Schwimmen Leistungssport begleiten und freue mich, diesem besonderen Sportevent vorstehen zu dürfen.
Wie jedes Jahr stehen die Sportlerinnen und Sportler an erster Stelle, die durch ihre Zielstrebigkeit und ihren Ehrgeiz den Schwimm-Leistungssport zu dem machen, was er ist: etwas Außergewöhnliches. Es ist unser besonderes Anliegen, in Kooperation mit unserem Partner, der Volksbank Ruhr Mitte, und der Schirmherrin, Frau Bürgermeisterin Bettina Weist, den Aktiven sowohl einen sportlichen, wie auch im gesamten Umfeld, einen besonderen Wettkampf zu ermöglichen.
Nachdem wir bereits im letzten Jahr, nach einjähriger Zwangspause, den Cup wieder durch das unermüdliche Engagement der vielen ehrenamtlichen Helfer unter strengen Corona-Maßnahmen austragen konnten, freuen wir uns auch dieses Jahr auf eine Neuauflage des Cups.
Durch die viele positive Resonanz der Zuschauer, Aktiven, Trainer und Trainerinnen, sowohl regional, deutschlandweit und mittlerweile sogar aus dem Ausland zu diesem Ereignis, lässt uns immer wieder voller Tatendrang aufs neue Beginnen.
Hierfür möchte ich mich persönlich bei allen Beteiligten bedanken, ohne die eine Ausrichtung solch einer Veranstaltung nicht möglich wäre.
Ich wünsche uns allen zwei tolle und außergewöhnliche Wettkampftage mit hoffentlich genau solch positivem Feedback wie bei den vorherigen Volksbank Jugend-Schwimm-Cups.
Kevin Michael Steffen
Abteilungsleiter Schwimmen Leistungssport