BMin Bettina Weist
Grußwort von Bettina Weist, Bürgermeisterin der Stadt Gladbeck
 

Liebe Schwimmfamilie,

mit dem Volksbank-Jugend-Schwimm-Cup ist unsere Stadt Gladbeck Austragungsort eines ganz besonderen Schwimmturniers. In diesem Jahr geht der Wettkampf bereits in seine 16. Auflage. Die Veranstaltung hat sich in den vielen Jahren wahrlich gemausert und ist jetzt weit über die Grenzen unserer Stadt und Region bekannt.

Denn dieses Turnier ist weitaus mehr als ein sportlicher Wettkampf: Es ist eine wertvolle Bühne für junge Talente. Hier können sie wichtige Erfahrungen sammeln, Mut zeigen und ihre Begeisterung für den Schwimmsport weiterentwickeln. Gerade für den Nachwuchs sind solche Veranstaltungen von unschätzbarem Wert, denn sie bieten die kostbare Möglichkeit, sich mit anderen zu messen und aus Erfolgen wie auch Niederlagen zu lernen und Schritt für Schritt zu wachsen.

Unsere Stadt ist stolz darauf, diese Entwicklung zu unterstützen und jungen Talenten den Raum zu geben, ihr Können unter Beweis zu stellen. Gleichzeitig danken wir den Vereinen, Trainer:innen sowie allen ehrenamtlichen Helfer:innen, die mit großem Engagement dazu beitragen, dass dieser Wettkampf stattfinden kann.

Ich wünsche allen Teilnehmer:innen faire und spannende Rennen, viele persönliche Bestleistungen und vor allem Freude am gemeinsamen Sport. Den Zuschauer:innen wünsche ich unvergessliche Eindrücke und die Begeisterung, die entsteht, wenn man jungen Menschen auf ihrem sportlichen Weg begleitet.

Lassen Sie uns dieses Turnier gemeinsam zu einem Fest des Nachwuchssports machen, das in Erinnerung bleibt und Motivation für viele weitere Jahre schafft.

 

Herzlichst

 

 

Bettina Weist
-Bürgermeisterin-

Grußwort zum 16. Volksbank-Jugend-Schwimm-Cup von Ingo Abrahams (Vorstandssprecher der Volksbank Ruhr Mitte)

Herzlich willkommen zum 16. Volksbank-Jugend-Schwimm-Cup in Gladbeck!

Ob jung oder alt, ob zum ersten Mal dabei oder schon erfahren – an diesen zwei Tagen feiern wir den Schwimmsport in seiner ganzen Vielfalt. Der Jugend-Schwimm-Cup steht für Fairness, sportlichen Ehrgeiz und vor allem für Spaß am gemeinsamen Wettkampf.

Für die jungen Athletinnen und Athleten ist diese Veranstaltung eine Gelegenheit, sich zu beweisen, neue Freundschaften zu schließen und über sich hinauszuwachsen. Für Eltern, Vereinsvertreter und Ehrenamtliche ist es ein Moment, stolz auf das Engagement und die Entwicklung der Jugendlichen zu sein.

Besonders freuen wir uns, dass auch Vertreter der Nationalen Anti Doping Agentur (NADA) in diesem Jahr mit dabei sind – denn Aufklärung über Doping und faire Wettkämpfe ist ein wichtiger Baustein für einen gesunden und ehrlichen Sport.
Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer sowie die Stadt Gladbeck – ohne Sie wären diese zwei Tage voller sportlicher Highlights nicht möglich.

Allen Teilnehmenden wünschen wir viel Erfolg, tolle Erlebnisse und ganz viel Freude beim Dabeisein!

Mit sportlichen Grüßen

Ihre Volksbank Ruhr Mitte

 

 

 

Ingo Abrahams

Grußwort von Kevin Steffen, Leiter Leistungsschwimmen im VfL Gladbeck 1921 e.V.

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Sportsfreunde und Aktive,

der Volksbank-Jugend-Schwimm-Cup geht in diesem Jahr bereits in seine 16. Auflage – ein Beweis dafür, dass sich unser Event fest im Kalender des Nachwuchs-Leistungssports etabliert hat.

Auch in dieser Saison haben unsere Aktiven, Trainerinnen und Trainer wieder Unglaubliches geleistet: unzählige Trainingsstunden, Lehrgänge im In- und Ausland sowie erfolgreiche Teilnahmen an Landes- und Bundesmeisterschaften. Der Volksbank-Jugend-Schwimm-Cup bildet für viele von ihnen einen besonderen Höhepunkt, auf den sie mit großem Einsatz hinarbeiten.

Die stetig wachsende Zahl der Meldungen aus dem gesamten Bundesgebiet, ja sogar darüber hinaus, zeigt eindrucksvoll, welchen Stellenwert unser Wettbewerb inzwischen erreicht hat. Darauf dürfen wir alle stolz sein.

Mein besonderer Dank gilt an dieser Stelle unserem langjährigen Partner, der Volksbank Ruhr Mitte, sowie unserer Schirmherrin Frau Bürgermeisterin Bettina Weist. Ohne diese verlässliche und vertrauensvolle Unterstützung wäre eine Veranstaltung in dieser Form nicht denkbar. Ebenso danken wir den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die durch Organisation, Auf- und Abbau, Cafeteria und zahlreiche weitere Dienste den Cup überhaupt erst möglich
machen. Auch Ihnen, liebe Zuschauerinnen und Zuschauer, gebührt Anerkennung – durch Ihre Begeisterung und Anfeuerung von den Tribünen verleihen Sie den Wettkämpfen eine ganz besondere Atmosphäre.

Ich wünsche uns allen zwei spannende und erfolgreiche Wettkampftage, viele persönliche Bestleistungen und bleibende Erinnerungen an einen außergewöhnlichen 16. Volksbank-Jugend-Schwimm-Cup.

Mit sportlichen Grüßen

Kevin Michael Steffen
Abteilungsleiter Schwimmen Leistungssport