Weltmeister von 2014 schaut vorbei

Auch anlässlich der siebten Auflage des Internationalen Volksbank-Jugend-Schwimmcups begrüßt der ausrichtende VfL Gladbeck wieder einen namhaften Ehrengast. Dabei handelt es sich um Markus Deibler. Der Freistil- und Lagenspezialist sorgte vor ziemlich genau einem Jahr für Schlagzeilen, weil er bei der Kurzbahn-WM in Doha über 100m Lagen Gold gewann, einen Weltrekord aufstellte und nur zehn Tage später seinen Rücktritt vom Leistungssport erklärte. Seitdem betreibt der 25-Jährige eine Eisdiele in St. Pauli.

Von wegen Eintagsfliege

Von wegen Eintagsfliege

Einmal mehr ist der VfL Gladbeck Gastgeber des Volksbank-Jugend-Schwimmcups. Mitorganisator Ralf Steiger verrät das Erfolgsrezept des Meetings.

VfL Gladbeck verspricht Event der Extraklasse

VfL Gladbeck verspricht Event der Extraklasse

Zum siebten Male lädt der VfL Gladbeck zum Volksbank-Jugend-Schwimmcup ins Hallenbad. Die diesjährige Auflage, die am 5. und 6. Dezember steigt, ist eine ganz besondere. Erstmals können Abteilungsleiter Hans-Josef Dahlmann & Co. nämlich auch Sportler aus dem Ausland an der Bottroper Straße begrüßen.

Grüße vom Bundestrainer

Grüße vom Bundestrainer

Der VfL Gladbeck veranstaltete bereits zum sechsten Male den Volksbank-Jugend-Schwimm-Cup. Bundestrainer Henning Lambertz schickte Grüße via Internet.

Bruhn und Ruhnau sind die Stargäste

Bruhn und Ruhnau sind die Stargäste

Zwei Stargäste präsentiert der VfL Gladbeck beim Volksbank-Jugend-Schwimm-Cup. Dabei handelt es sich um Kirsten Bruhn und Caroline Ruhnau.

Olympia-Teilnehmer vom Lehn startet in Gladbeck

„Ich werde am Samstag mal ins Wasser springen“, sagt Christian vom Lehn. Diesen Satz haben sie beim VfL Gladbeck gerne gehört. Denn ins Wasser springen wird der Teilnehmer an den Olympischen Spielen von London 2012 im Hallenbad an der Bottroper Straße anlässlich der sechsten Auflage des Volksbank-Jugend-Schwimmcups (6. und 7. Dezember, jeweils ab 9 Uhr).